Pressemitteilungen
In einer Welt, die von digitalen Medien und sozialen Netzwerken geprägt ist, stehen viele Eltern vor der Herausforderung, ihre Kinder vor Mobbing zu schützen. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf stellt sich an ihre Seite: „Mobbing ist eine schlimme Form der Gewalt, die gravierenden Schaden anrichten und die Zukunft unserer Kinder gefährden kann. In unserem Miteinander darf Mobbing keinen Platz haben. Unsere Kinder sollen sicher und gewaltfrei aufwachsen.“
Um Eltern in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen wertvolle Strategien an die Hand zu geben, lädt das Bayerische Sozialministerium zum Web-Coaching: „Mobbing – Schikane mit System: Was Eltern tun können“ ein. Das Online-Coaching findet am Dienstag, 29. April 2025, um 20.30 Uhr, auf Familienland Bayern<extern_ende> statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während des Streams haben Eltern die Möglichkeit, in einem Chat anonym Fragen zu stellen und ihre Sorgen und Anliegen direkt und vertraulich zu äußern. Darüber hinaus können Fragen bereits im Vorfeld als private Nachricht an den Instagram-Kanal @familienlandbayern gesendet werden.
Gast im Studio ist Jörg Breitweg. Er ist ein erfahrener Sozialpädagoge und Experte für Gewaltprävention bei der Aktion Jugendschutz Bayern. Breitweg wird zeigen, wie Mobbing gestoppt, Konflikte bewältigt und Kinder emotional unterstützt werden können.
Seit Juli 2020 bietet das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt erfolgreich Web-Coachings für Eltern an. Mit bislang rund 18.000 Eltern hat sich dieses Format als wertvolle Unterstützung etabliert.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.