Pressemitteilungen
MÜNCHEN US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. Oktober 100 Prozent Zölle auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten zu erheben. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger warnt vor erneuten Belastungen für die exportorientierte bayerische Wirtschaft und fordert verlässliche Rahmenbedingungen im transatlantischen Handel.
Aiwanger: „Die angekündigten Importzölle von 100 Prozent sollen zwar nur für Unternehmen gelten, die keinen Produktionsstandort in den USA haben. Aber eines ist klar: Die Handelspolitik von Präsident Trump bleibt auch nach der Einigung mit der EU im August 2025 unberechenbar. Immer neue Ankündigungen sorgen für große Unsicherheit bei unseren Unternehmen. Deshalb muss die EU am Ball bleiben, nach- und weiterverhandeln. Wir brauchen endlich stabile Rahmenbedingungen, damit unsere Wirtschaft planen und investieren kann. Außerdem muss Deutschland der eigenen Pharmaindustrie bessere Rahmenbedingungen bieten, damit neben der Forschung auch wieder die Produktion hierzulande Perspektive hat. Zu strikte Rabattverträge und Vorschriften seitens Krankenkassen und Gesundheitspolitik treiben die Hersteller ins Ausland. Es ist ein Armutszeugnis und ein Gesundheitsrisiko, wenn wir ohne Indien und China nicht mal mehr Hustensaft für Kinder haben. Wenn jetzt ein weiterer Exodus unserer Pharmaindustrie Richtung USA droht, müssen Deutschland und Europa endlich eine Pharmastrategie umsetzen, die unsere Interessen bedient und eine Renaissance der heimischen Pharmaindustrie einleitet. Bayern als wichtiger Pharmastandort innerhalb Deutschlands hat die Voraussetzungen, weiteres Wachstum zu organisieren.“
Die USA sind seit Jahren Bayerns größter Exportmarkt. 2024 führte der Freistaat Waren im Wert von rund 29 Milliarden Euro dorthin aus – das entspricht etwa 12,5 Prozent der gesamten bayerischen Ausfuhren. Arzneimittel und pharmazeutische Erzeugnisse spielen dabei eine Schlüsselrolle: Mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro (2024) stellen sie einen wichtigen Teil des Exportgeschäfts dar.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen rund 25 Prozent aller bayerischen Pharmalieferungen in die Vereinigten Staaten, das entspricht einem Volumen von etwa 1,2 Milliarden Euro. Damit sind die USA der wichtigste Markt für Bayerns Pharmaindustrie.
Ansprechpartnerin:
Franziska Wachtveitl
Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.