Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz zeichnet Würzburger Buchhandlung mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung“ aus.
Buchhandlungen sind weit mehr als Orte, an denen Bücher verkauft werden – sie sind lebendige Treffpunkte, an denen Lesefreude bei Kindern und Jugendlichen entsteht, die oft ein Leben lang hält. Am heutigen Freitag zeichnete Kultusministerin Anna Stolz gemeinsam mit Dr. Klaus Beckschulte, dem Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V., Petra Pohl, Inhaberin der Buchhandlung „ErLesen“ in Würzburg, für ihr beeindruckendes Engagement mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung“ aus. Damit erhält sie in diesem Jahr stellvertretend für insgesamt 206 Buchhandlungen in ganz Bayern die begehrte Auszeichnung.
Leseförderung brauche starke Partner an der Seite, hob Kultusministerin Anna Stolz hervor: „Lesen ist der Schlüssel für Bildung und Persönlichkeitsentwicklung. Wer früh liest, trainiert Vorstellungskraft, Ausdrucksfähigkeit und kritisches Denken. Dazu leisten Buchhandlungen einen ganz besonders wertvollen Beitrag. Mit ansprechend gestalteten Erst-Lese-Tüten für die Kleinen und spannenden Veranstaltungen im KinderLeseClub weckt die Buchhandlung ‚ErLesen‘ bei Kindern und Jugendlichen die Neugier und Lust am Lesen. Gemeinsam mit Schule und Eltern bilden unsere Buchhandlungen ein unschlagbares Team im Bereich Leseförderung – dafür danke ich allen Beteiligten und gratuliere zur wiederholten Auszeichnung mit dem ‚Gütesiegel‘!“
Dr. Klaus Beckschulte vom Börsenverein in Bayern ergänzt: „Ein derartiges Engagement ist im Einzelhandel einzigartig, es geht weit über das eigentliche Verkaufen von Büchern hinaus und steht noch dazu in der Regel in keiner Relation zu wirtschaftlichen Vorteilen. Um so wichtiger ist es, diesen Einsatz immer wieder hervorzuheben und sichtbar zu machen. Wir freuen uns, dass das Kultusministerium sich mit uns gemeinsam dafür einsetzt.“
Die Auszeichnung hat bereits eine lange Tradition: Seit dem Jahr 2003 verleiht das Kultusministerium gemeinsam mit dem Börsenverein in Bayern das Gütesiegel ‚Partner der Schulen für Leseförderung‘. Das Engagement des Buchhandels ist vielfältig und reicht von kompetenter Beratung über aktuelle Buchempfehlungen für Lehrkräfte, Eltern und Kinder bis hin zu Lesungen direkt im Klassenzimmer, Buchausstellungen und Bücherkisten sowie Lesekoffern für Schulen. Bei der Kooperation zwischen Schulen und Buchhandel sind die persönlichen Begegnungen sehr wichtig, etwa bei Buchvorstellungen oder Führungen durch die Buchhandlungen.
Lesen ist eine wichtige Schlüsselkompetenz für den Erfolg in Schule und Beruf sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb verfolgt die Leseförderungsinitiative #lesen.bayern ( www.lesen.bayern.de ) des Kultusministeriums das Ziel, die Lesekompetenz in allen Schularten und allen Fächern systematisch zu fördern.
Alle 206 bayerische Buchhandlungen, die 2025 das Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung“ erhalten, sind hier abrufbar: www.buchhandel-bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.