Pressemitteilungen
Mit frischen Zutaten und frischen Ideen haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen des neu konzipierten Wettbewerbs „Regional genial: gesunde Rezeptideen für die Pause“ eindrucksvoll gezeigt: Der beste Pausensnack ist selbstgemacht!
Am heutigen Montag wurden die besten Rezepte aus ganz Bayern im Münchner Literaturhaus von Kultusministerin Anna Stolz im Beisein von Influencer Christian Krömer ausgezeichnet: „Die eingereichten Rezeptideen haben mich wirklich begeistert – frisch, gesund und mit viel Liebe zum Detail. Daran sieht und schmeckt man, dass eine gesunde Pause auch richtig lecker sein kann. Eine bewusste und abwechslungsreiche Ernährung gibt unseren Schülerinnen und Schülern Kraft, die täglichen Herausforderungen in der Schule erfolgreich zu meistern. „Regional genial“ bietet ihnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und gleichzeitig zu echten Ernährungsexperten zu werden. Diese erste Runde war ein starker Aufschlag!“, so die Kultusministerin.
Die Gesundheitsförderung an den Schulen zu stärken, ist nicht nur ein persönliches Anliegen von Kultusministerin Anna Stolz. Mit dem Wettbewerb wurde auch ein Impuls aus der „Zukunftswerkstatt Bildung in Bayern“ aufgegriffen – dort äußerte die Schulfamilie den Wunsch, das Thema noch stärker in den Schulalltag zu integrieren.
Die Siegerschulen beim Wettbewerb „Regional genial: gesunde Rezepte für die Pause!“:
Altersgruppe I (5. – 7. Jahrgangsstufe):
1. Gymnasium Tegernsee
2. Mittelschule Sielenbach
3. Heide-Schule Schwebheim (Förderzentrum)
Altersgruppe II (8. – 10. Jahrgangsstufe):
1. Mittelschule Nürnberg, Schulcampus Werderau
2. Mädchenrealschule Franz von Assisi Freilassing
3. Comenius-Gymnasium Deggendorf
Ziel des Wettbewerbs
Der neue Wettbewerb „Regional genial: gesunde Rezepte für die Pause!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich mit gesunder Ernährung auseinanderzusetzen und kreative, nahrhafte Pausensnacks zu entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler stärken damit ihr Gesundheitsbewusstsein und erweitern ihre Kenntnisse rund um gesunde Ernährung. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe an weiterführenden Schulen und Förderschulen in Bayern in zwei Altersgruppen (5. bis 7. und 8. bis 10. Klasse). Die Teilnahme ist allein oder in Gruppen mit bis zu fünf Personen einer Jahrgangsstufe möglich.
Im Mittelpunkt stehen die Kreativität und Originalität des Rezepts sowie die Verwendung gesunder, nährstoffreicher und möglichst regionaler Zutaten.
Eine Fachjury, bestehend aus Kultusministerin Anna Stolz, weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Kultusministeriums sowie dem Influencer Christian Krömer, hat die eingereichten Beiträge beurteilt.
Mehr Informationen finden Sie unter: Schülerinnen und Schüler entwickeln gesunde Rezeptideen für die Pause | Wettbewerb | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
Die Gewinnerrezepte im Überblick
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.