Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz gratuliert den besten Absolventinnen und Absolventen.
„Unsere Mittelschulen bereiten unsere jungen Menschen bestens aufs Leben vor – mit Herz und Verstand! Sie bieten eine Mischung aus Allgemeinbildung, Berufsorientierung und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Arbeitgeber im Freistaat wissen genau diese Qualifikationen zu schätzen. Der erfolgreiche Abschluss, qualifizierende Abschluss oder mittlere Schulabschluss an der Mittelschule sind somit starke Fundamente für die Zukunft. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern an den Münchner Mittelschulen zu ihren herausragenden Leistungen! „, betonte Kultusministerin Anna Stolz bereits vorab.
Rund 59.000 Schülerinnen und Schüler haben sich bayernweit in diesem Schuljahr den Abschlussprüfungen an den Mittelschulen unterzogen. Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Aula der Mittelschule an der Rockefellerstraße werden heute rund 80 Schülerinnen und Schüler aus 44 Münchner Mittelschulen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen zu den Bayerischen Mittelschulen:
Eine ausgeprägte Berufsorientierung ist das Kennzeichen dieser Schulart. Dieses wurde in den vergangenen Jahren konsequent ausgebaut. Die berufsorientierenden Fächer, die Projektprüfung, verpflichtende Praktika, berufsorientierende Maßnahmen in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und die engen Beziehungen zwischen den bayerischen Mittelschulen und Betrieben sind dabei entscheidende Eckpfeiler. Weitere Informationen finden sich unter: Mittelschule | Schularten | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de) .
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.