Pressemitteilungen
FÜRACKER: NACHTRAGSHAUSHALT 2025 IM LANDTAG BESCHLOSSEN – Gesamtvolumen Haushalt 2025 umfasst 76,7 Milliarden Euro // Spitzeninvestitionsquote von über 15 Prozent // Fast 30 Prozent des Haushalts fließen an Kommunen
9. April 2025
„Mit dem Doppelhaushalt 2024/2025 haben wir bereits ein starkes Fundament für das Jahr 2025 gelegt. Der Nachtragshaushalt 2025 ist ein weiteres kraftvolles Bekenntnis zu unserer verantwortungsvollen Haushaltspolitik und signalisiert Stabilität und Fortschritt in herausfordernden Zeiten. Wir gestalten aktiv die Zukunft Bayerns und reagieren vorausschauend auf aktuelle Entwicklungen. Unser Ziel ist klar: Durch Ausgabendisziplin und kluge Prioritätensetzung sichern wir die finanziellen Ressourcen unseres Freistaats nachhaltig und nutzen sie optimal. Der Nachtragshaushalt 2025 ist unsere Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen – wir handeln schnell, zielgerichtet und mit Weitblick. Während auf Bundesebene noch kein Haushalt für 2025 vorliegt, haben wir bereits intensiv an unserem Nachtragshaushalt gearbeitet und diesen heute erfolgreich beschlossen! Mit diesem Nachtragshaushalt setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft Bayerns – mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Investitionen und verantwortungsvolle Finanzpolitik. So verfolgen wir den Weg einer zukunftsorientierten und stabilen Haushaltsführung, die den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger gerecht wird“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum heutigen Beschluss des Nachtragshaushalts 2025 im Landtag.
- Eckdatenblatt Nhh 2025 (PDF-Format, 106068 Byte)
- Hinweise zum PDF-Format/Anzeigeprogramm
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.