Pressemitteilungen
Vor 15 Jahren gründeten die wichtigsten Akteure im Rechtsbereich in Bayern die Initiative „Rechts- und Justizstandort Bayern“, vor zehn Jahren folgte der Förderverein. Die Initiative vereint das bayerische Staatsministerium der Justiz, die bayerischen Wirtschaftsverbände, die Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarkammern, die Universitäten, Gerichtsbarkeiten sowie Interessenverbände der Sachverständigen und freien Berufe in Bayern. Sie alle haben ein gemeinsames Interesse an einem starken Rechts- und Justizstandort Bayern, den sie durch einen institutionalisierten ständigen Gedankenaustausch weiter verbessern wollen.
Die Jubiläumsveranstaltung findet statt am
Montag, 6. Oktober 2025, ab 10.30 Uhr,
im Münchner Justizpalast, Saal 270,
Prielmayerstraße 7,
80335 München.
Nach der Begrüßung durch den Amtschef und Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann, wird Bayerns Justizminister Georg Eisenreich eine Keynote zum Thema „Digital Compliance“ halten. Digital-Experte Prof. Dr. Dirk Heckmann von der Technischen Universität München referiert danach über „Haftungsfragen im Zusammenhang mit KI“. Im Anschluss diskutiert ein hochrangig besetztes Podium, das von Prof. Dagmar Schuller (Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern) moderiert wird, über „Digital Compliance“. Teilnehmer sind neben Staatsminister Eisenreich und Prof. Heckmann, Dr. Thomas Dickert, Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg, Dr. Stefan Gehring, General Counsel und Group Compliance Officer bei der Munich RE und Rechtsanwältin Dr. Jessica Flint von der JUN Legal GmbH.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und zu Interviews bestehen!
Pressevertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.