Pressemitteilungen
Pressemitteilung
18.09.2025
Nr. 176
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag in Regensburg die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus der Oberpfalz überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention.
Gerlach erklärte: „Wir leben in einer herausfordernden Zeit, in der es aber auch immer wieder gute Nachrichten wie die ‚Weißen Engel‘ gibt. Es ist wichtig, dass wir die auch sehen und würdigen. Sie machen die Welt, an dem Ort, an dem sie leben, ein Stück besser. Sie haben Verantwortung übernommen in ihrem ganz persönlichen Umfeld. Dieser Einsatz verdient große Anerkennung.“
Die Ministerin ergänzte: „Die Geehrten sind wunderbare Beispiele dafür, was einzelne Menschen bewegen und verändern können. Sie verbindet, dass sie alle das nicht beruflich, sondern aus Berufung machen. Sie schenken anderen Menschen Zeit, Kraft und Energie und vor allem Herzblut.“
Gerlach betonte: „Mehr als 40 Prozent der Menschen in Bayern über vierzehn Jahre engagieren sich in ihrer Freizeit für andere. Dieses ehrenamtliche Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft und ganz sicher einer von vielen Gründen dafür, warum Bayern so lebenswert ist.“
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention verleiht die Auszeichnung „Weißer Engel“ einmal jährlich in jedem Regierungsbezirk. Die Geehrten aus der Oberpfalz engagieren sich unter anderem in der Demenzbetreuung, Hospiz- und Trauerbegleitung, in der häuslichen Pflege sowie für Menschen mit Parkinson und psychischen Erkrankungen.
Mit dem „Weißen Engel“ wurden ausgezeichnet (in alphabetischer Reihenfolge):
– Beer, Ingrid, Hahnbach (LK Amberg-Sulzbach)
– Bolz, Anna, Weiden
– Graf, Renate, Auerbach i. d. Oberpfalz (LK Amberg-Sulzbach)
– Liemant, Ingrid, Regensburg
– Primbs, Rainer, Rettenbach (LK Cham)
– Probst, Anna, Schmidmühlen (LK Amberg-Sulzbach)
– Roose, Carmen, Mitterteich (LK Tirschenreuth)
– Sommer, Gabriele, Markt Schwaben (LK Ebersberg, Oberbay.), zuvor wohnhaft in
Regensburg
– Weigert, Anton, Schmidmühlen (LK Amberg-Sulzbach)
– Weiß, Wolfgang, Amberg (LK Amberg-Sulzbach)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.