Pressemitteilungen
Kunstminister Markus Blume gibt Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Deutschland und der Türkei bekannt – ab April bzw. Oktober 2025 zu Gast im Internationalen Künstlerhaus in Bamberg – Blume: „Was für eine tolle Mischung: Internationale Gäste, kreative Energie und bayerische Herzlichkeit – das macht das Künstlerhaus des Freistaats Bayern so besonders!“
MÜNCHEN. „13 Künstlerinnen und Künstler – sechs aus Deutschland und sieben aus der Türkei – erhalten ein Aufenthaltsstipendium des Freistaats Bayern im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg. Sie vertreten dort ab April bzw. Oktober 2025 für fünf oder elf Monate die Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik“, gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. „Was für eine tolle Mischung: Internationale Gäste, kreative Energie und bayerische Herzlichkeit – das macht das Künstlerhaus des Freistaats Bayern so besonders! Das Internationale Künstlerhaus in Bamberg steht mit seiner Direktorin Nora-Eugenie Gomringer wie kaum ein anderer Ort für die Verbindung von kultureller Vielfalt und kreativer Exzellenz. Hier kommen jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus einem wechselnden Gastland zusammen – dieses Mal aus der Türkei. Ich freue mich, dass wir mit den Aufenthaltsstipendien Raum für interkulturellen Dialog, gegenseitiges Verständnis und künstlerischen Austausch schaffen können. Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten und ein großes Dankeschön an die Kuratorinnen und Kuratoren für ihre exzellente Auswahl sowie an alle Beteiligten in Bamberg, die sich mit viel Engagement und Wertschätzung um unsere Gäste kümmern“, so Blume.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten wohnen und arbeiten während ihres Aufenthalts in Bamberg im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia. Zudem erhalten sie monatlich 1.500 Euro. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Arbeiten in öffentlichen Veranstaltungen der Einrichtung und bereichern damit auch das kulturelle Leben in Bamberg. Am 14. Mai 2025 um 19 Uhr werden die neuen Stipendiaten im Garten der Villa Concordia in Bamberg von der Direktorin des Künstlerhauses, Nora-Eugenie Gomringer, begrüßt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Seit der Errichtung des Internationalen Künstlerhauses in Bamberg im Oktober 1997 werden in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und aus einem anderen Land als Stipendiatinnen und Stipendiaten des Freistaats eingeladen. Das Aufenthaltsstipendium erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf oder elf Monaten, die Länge des Aufenthalts wählen die Künstlerinnen und Künstler selbst. Die ausländischen Stipendiaten der vergangenen Jahre kamen u. a. aus England, Norwegen, Polen, Schottland, Griechenland, Litauen, Slowenien, Finnland, Frankreich, der Ukraine und zuletzt aus Irland.
2025 sind folgende deutsche und türkische Künstlerinnen und Künstler in das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia eingeladen:
Bildende Kunst: Ardan Özmenoğlu (TR), Beate Passow (D), Cem Sonel (TR), Thomas Werner (D)
Literatur: Nikola Huppertz (D), Gerhard Meier (D), Çağlar Tanyeri (TR), Aslı Tohumcu (TR)
Musik: Sinem Altan (TR), Kathrin A. Denner (D), ZeynepGedizlioğlu (TR), Eloain Lovis Hübner (D), Uğurcan Öztekin (TR)
Weiterführende Informationen zum Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg finden Sie unter: https://www.villa-concordia.de/
Helena Barsig, Sprecherin, 089 2186 1829
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.