Pressemitteilungen
Vielfältige Projekte bereichern den Schulalltag an der Maria Ward Schule Aschaffenburg.
Kultusministerin Anna Stolz und Bischof Dr. Franz Jung haben Realschülerinnen und Gymnasiastinnen der Maria Ward Schule Aschaffenburg besucht. Dabei wurde den Schülerinnen einer 5. Klasse des Gymnasiums über die Schulter geschaut, die in Kleingruppen arbeiten: Es handelt sich um ein neues Projekt an der Schule, bei dem die Schülerinnen eigenverantwortlich und fächerübergreifend Aufträge in Deutsch, Englisch und Mathematik bearbeiten. Außerdem besuchten die Kultusministerin und der Bischof den Morgenkreis der 10. Klasse der Realschule, in dessen Rahmen die Schülerinnen zum Philosophieren und Theologisieren aufgefordert sind.
Kultusministerin Anna Stolz: „Die Maria Ward Schule ist eine ausgezeichnete Schule mit einer starken Schulgemeinschaft. Neben einem großen Angebot an Wahlfächern bietet die Maria Ward Schule beispielsweise Forscher-, Theater- und Chorklassen in der 5. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen können hier Kompetenzen spielerisch lernen, die für die spätere Schullaufbahn oder auch das Berufsleben wichtig sind. Bei der ‚freien Stillarbeit‘ werden die Schülerinnen zum eigenständigen Arbeiten angeregt und trainieren so zum Beispiel, wie man Prioritäten setzt. Sehr beeindruckend finde ich auch, dass die gesamte Schulfamilie einmal im Jahr ein großes öffentliches Open-Air-Konzert mit rund 1.000 Besuchern auf die Beine stellt.“
Bischof Dr. Franz Jung: „Der Besuch an der Maria Ward Schule in Aschaffenburg war mir eine Freude. Kirchliche Schulen wie diese sind für viele junge Menschen der wichtigste und erste Kontaktpunkt mit Kirche. Sie vermitteln dadurch neben ausgezeichneter Bildung auch ein christliches Wertefundament, das trägt.“
Bei der Maria Ward Schule Aschaffenburg handelt es sich um eine kirchliche Mädchenschule mit Realschule und Gymnasium in privater Trägerschaft. Seit 1. Januar 2008 ist die Maria-Ward-Stiftung mit Sitz in Aschaffenburg Trägerin der Schule. Aktuell besuchen die Realschule 522 Schülerinnen in 19 Klassen, das Gymnasium 493 Schülerinnen in 16 Klassen und Oberstufenkursen. Die Maria Ward Schule ist seit über 275 Jahren fest in Aschaffenburg verankert.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.